folgende Stücke wurden von 1922 bis jetzt gespielt:
| 2024 | „Ostwind“ von Josef Daser |
| 2023 | „Kunigunde darf nicht sterben“ von Herbert Hollitzer |
| 2022 | „Mucks Mäuserl Mord“ von Ralph Wallner |
| 2021 | „Hochwürden liebts deftig“ von Werner Ohnemus |
| 2019 | „Kasperltheater“ von Gerhard Loew |
| 2019 | „Malefiz Donnerblitz“ von Ralph Wallner |
| 2018 | „Der Kometenhof“ von Franz Leibl |
| 2018 | „Da Sunnawind Toni“ von Thomas Kirnberger |
| 2017 | „Dusel & Co“ von Armin Geisler |
| 2017 | „Jetzt g’hörst da Katz!“ von Ulla Kling |
| 2016 | „Liebe? Ois bloß Chemie!“ von Elfriede Wipplinger |
| 2016 | „Gspenstermacher“ von Ralph Wallner |
| 2015 | „Alarm auf Station 6“ von Ulla Kling |
| 2015 | „Finger weg vom Internet, Opa!“ von Jürgen Schuster |
| 2014 | „Verhexte Hex“ von Ralph Wallner |
| 2014 | „Zwei schrecklich nette Familien“ von Jürgen Schuster |
| 2013 | „Der bezahlte Urlaub“von Peter Landstorfer |
| 2013 | „Da Himme wart ned“ von Markus Scheble und Sebastian Kolb |
| 2012 | „Kramer Res“ von Ulla Kling |
| 2012 | „Der fidele Hausl“ von Franz Schaurer |
| 2011 | „Frau mit Puppe“ von Kees Pijpers |
| 2011 | „Immer diese Putzfrau“ von Ulla Kling |
| 2010 | „Testament mit Wartezeit“ von Walter G. Pfaus |
| 2010 | „In den Himmel wollen sie alle“ von Andreas Keßner |
| 2009 | „Amaretto“ von Ingo Sachs |
| 2009 | „Himpehampe“ von Maria Reinhardt |
| 2008 | „Bayerische Verhältnisse“ von Peter Hägele |
| 2008 | „Kein Einkommen mit dem Auskommen“ von Fritz Wemper |
| 2007 | „Das königlich bayerische Amtsgericht“ von Georg Lohmeier |
| 2007 | „Umdraaht“ von Peter Landstorfer |
| 2006 | „Liaber Lüagn als Fliagn “ von Hans Gnant |
| 2006 | „Das Glück im Wald “ von Walter G. Pfaus |
| 2005 | „Schneesturm“ von Anton Maly |
| 2005 | „Stadlg’hoamins“ von Elfriede Grömer und Christiane Sommerauer |
| 2004 | „Bäckermeister Strietzl“ von Ulla Kling |
| 2004 | „s’Stadtpflanzerl“ von Ulla Kling |
| 2003 | „Das königlich bayerische Amtsgericht“ von Georg Lohmeier |
| 2003 | „Ratsch und Tratsch “ von Peter Landstorfer |
| 2003 | „Schaun mer mal, dann sehn mas schon“ von Elfriede Wipplinger |
| 2002 | „Zwei schrecklich nette Familien“ von Jürgen Schuster |
| 2002 | „s’Chiemse Krokodil“ von Maria Theresia und Reinhard Schlüter |
| 2001 | „Ratsch und Tratsch“ von Peter Landstorfer |
| 2001 | „Passion“ von G. Loew |
| 2001 | „Der störrische Brautvater“ von Walter G. Pfaus |
| 2000 | „Irrlinger Roßg`schichten“ von Theo Solleder |
| 2000 | „Der Mascara“ von Peter Landsdorfer |
| 1999 | „Halleluja Beianand“ von Ulla Kling |
| 1999 | „Passion“ von G. Loew |
| 1999 | „Kavalier auf Abruf“ von R. Schlüter |
| 1998 | „Damenbesuch unerwünscht“ von Erfried Smija |
| 1998 | „FKK beim Dampflwirt“ von Fred Bosch |
| 1997 | „Die vertauschte Braut“ |
| 1997 | „Da Roagaspitz“ von P. Landsdorfer |
| 1996 | „Der kitzlige Punkt“ von H. Bauer |
| 1996 | „Der Mitgiftjäger“ von W. Ohnemus |
| 1995 | „Jedem die Seine“ von E. Hatzelmann |
| 1995 | „Ein feiner Kerl“ von H. Hillreiner |
| 1994 | „Heiter bis Wolkig“ von P. Jehl |
| 1994 | „Wenn des bloß guat geht“ von U. Kling |
| 1993 | „Halt di z’ruck, Alois“ von E. Heuthaler |
| 1993 | „Der depperte Jahrgang“ von J. W. Eckl |
| 1992 | „Glück auf der Alm“ von A. Martens |
| 1992 | „Da Wolpertinger“ von P. Landstorfer |
| 1991 | „Herz am Spieß“ von M. Vitus |
| 1991 | „Peter und Paul“ von F. Vogl |
| 1990 | „Tratsch im Treppenhaus“ von J. Erler |
| 1990 | „Die Lügenglocke“ von F. Bosch |
| 1989 | „Passion“ von G. Loew |
| 1989 | „Thomas auf der Himmelsleiter“ von M. Vitus |
| 1988 | „Die Ledigensteuer“ von W. Kalkus |
| 1988 | „Der Tyrann von Schnatterbeck“ von F. Bosch |
| 1987 | „Der ewige Spitzbua“ von A. Maly |
| 1986 | „Oana spinnt immer“ von M. Fischer |
| 1986 | „Kurbetrieb beim Kräuterblasi“ von F. Schaurer |
| 1985 | „Die vier Weiber vom Berghof“ von A. Maly |
| 1985 | „Bleib cool Mama“ von U. Kling |
| 1984 | „D‘ Eisheilig’n und die kalt Sophie“ von G. Harnrieder |
| 1984 | „Zwoa harte Nüss“ von U. Kling |
| 1983 | „Die pfiffige Urschl“ von F. Schaurer |
| 1983 | „Der Herr im Haus bin I“ von F. Schaurer |
| 1982 | „Da is der Wurm drin“ von M. Vitus |
| 1982 | „Geliebter Lump“ von R. Walfried |
| 1981 | „Gaudi im Heu“ von W. Linz |
| 1981 | „Einmaleins der Liebe“ von F. Schaurer |
| 1980 | „Opa will heiraten“ von F. Schaurer |
| 1980 | „Die Giftspritz’n vom Brundlhof“ von Donreiter |
| 1979 | „Heiter bis Wolkig“ von P. Jehl |
| 1978 | „Urlaub vom Doppelbett“ von F. Schaurer |
| 1977 | „Der Vatertag“ von M. Vitus |
| 1977 | „Der alte Fuchs“ von E. Naumann“ |
| 1976 | „Ein Unwiderstehlicher“ von R. Walfried |
| 1976 | „1:0 für Kathe“ von J. Jehl |
| 1975 | „Heiter bis Wolkig“ von P. Jehl |
| 1975 | „Die Heiratswette“ von H. Stöckl |
| 1974 | „Der depperte Jahrgang“ von J. Eckl |
| 1973 | „Seine Majestät der Kurgast“ von J. Pohl |
| 1972 | „Der Draufgänger“ von R. Walfried |
| 1972 | „Der Vortrag“ von M. Vitus |
| 1969 | „Das blauseidene Strumpfband“ von A. Maly |
| 1968 | „s‘ Bankerl unterm Birnbaum“ von A. Maly |
| 1968 | „Ein Blitz aus heiterem Himmel“ von L. Sippel |
| 1967 | „Die verhängnisvollen Liebesbriefe“ |
| 1967 | „Der Stärkere“ von A. Maly |
| 1966 | „Fürst Wastl“ von M. Vitus |
| 1966 | „Heiratsfieber am Sennenhof“ von H. Strasser |
| 1965 | „Durch’s Guckfensta der Liab“ von H. Werner |
| 1965 | „Das Verlegenheitskind“ von F. Streicher |
| 1964 | „Die Heiratswette“ von M. Stöckl |
| 1964 | „Das Goldene Ganserl“ von H. Bauer |
| 1964 | „Der Narrenzettel“ von J. Pohl |
| 1963 | „Das eigene Blut“ von E. Gruß |
| 1962 | „Die Erlenmüllerin“ von G. Stöger |
| 1962 | „Das Preistüachl“ von A. Bach |
| 1962 | „Der Amerika-Seppl“ von Rauenegger u. Manz |
| 1961 | „Wildschütz Jennerwein’s Ende“ von F. Winter |
| 1961 | „D‘ Unglücksalm“ von L. Bauer |
| 1961 | „Fürst Wastl“ von M. Vitus |
| 1960 | „Die Z’wiederwurz’n“ von N. Neal |
| 1960 | „Wo die Alpenrosen blühn“ von Beck-Gaden |
| 1960 | „Die Geisterbraut“ von H. Bauer |
| 1959 | „Im Himmelhof“ von J. Willhardt |
| 1959 | „Das Goldene Ganserl“ von H. Bauer |
| 1958 | „Das Corpus delicti“ von A. Maly |
| 1958 | „s‘ Bankerl unterm Birnbaum“ von A. Maly |
| 1957 | „Der Stärkere“ von A. Maly |
| 1957 | „Das Verlegenheitskind“ von F. Streicher |
| 1957 | „Heiratsfieber am Sennenhof“ von H. Strasser |
| 1956 | „Schuldbeladen“ von G. Stöger-Ostin |
| 1956 | „Im Austragsstüberl“ von H. Neuert |
| 1956 | „Der heimliche Sünder“ von Drummer |
| 1955 | „Thomas auf der Himmelsleiter“ von M. Vitus |
| 1955 | „Wildererblut“ von R. Manz |
| 1955 | „Der Glückschmid“ von Hartl-Mitius |
| 1954 | „Das Findelkind“ von A. Bach |
| 1954 | „Der Kreuzhofbauer“ von M. Scheuer |
| 1954 | „Das Vagabundenkleeblatt“ von R. Manz |
| 1953 | „Der Musterhof“ von R. Manz |
| 1953 | „Der Bergschreck“ von K. Häußer |
| 1952 | „Der Pfannenflickersepp“ von Neureither |
| 1952 | „Durch’s Guckfensta der Liab“ von H. Werner |
| 1952 | „Braune Tausender“ von Geisenhofer |
| 1952 | „Der Hundertjährige“ von M. Lang |
| 1952 | „Michl’s Brautwerbung“ |
| 1952 | „Der schlaue Lenz“ |
| 1952 | „Der Kampf ums Aufgebot“ |
| 1951 | „D‘ Fahnawei“ von M. Berchtenbreiter |
| 1951 | „Die Erlenmüllerin“ von G. Stöger |
| 1951 | „Da kannst nix machen“ von J. Pohl |
| 1951 | „Je älter, je dümmer“ von B. Lohrer |
| 1950 | „Föhn“ von J. Pohl |
| 1950 | „Der Klosterschäfer von Ettal“ von M. Bernlocher |
| 1950 | „Der Geigenmacher von Mittenwald“ von L. Ganghofer |
| 1939 | „Der Geigenmacher von Mittenwald“ von L. Ganghofer |
| 1938 | „Das Geheimnis“ von B. Rauchenegger |
| 1938 | „Im Himmelhof“ von J. Willhardt |
| 1938 | „Dort unten in der Mühle“ von H. Bedenbach |
| 1937 | „s‘ Findelkind“ von A. Bach |
| 1937 | „Schicksalswege“ von K. Lingard |
| 1937 | „Wildschütz Jennerwein’s Ende“ von F. Winter |
| 1937 | „Der Unfried“ von J. Pohl |
| 1936 | „Schwesterntreu“ von R. Manz |
| 1936 | „Das Notopfer“ von A. Maly |
| 1936 | „Die Edelweiß-Vroni vom Tegernsee“ von H. Neuert |
| 1936 | „Am Wetterstein“ von Hartl-Mitius |
| 1935 | „Im Austragsstüberl“ von H. Neuert |
| 1935 | „s‘ Marterl am Auerberg“ von F. Winter |
| 1935 | „Das letzte Schwärzen“ von J. Mayer |
| 1934 | „s‘ Lieserl vom Schliersee“ von H. Neuert |
| 1934 | „s‘ Lieserl vom Schliersee“ von H. Neuert |
| 1934 | „Die Allerseelen-Nacht“ von H. Neuert |
| 1934 | „Schuldbeladen“ von G. Stöger-Ostin |
| 1934 | „Wildschütz Jennerwein’s Ende“ von F. Winter |
| 1934 | „D’Fahnenweih“ von M. Berchtenbreiter |
| 1933 | „Die Wirtin in der Klausen“ von G. Stöger |
| 1933 | „Das erste Kreuz am neuen Friedhof“ von Dr. Vogl |
| 1933 | „Der Bettelbua“ von A. Kirsch |
| 1933 | „Wildschütz Jennerwein’s Ende“ von F. Winter |
| 1933 | „Das Vagabundenkleeblatt“ von R. Manz |
| 1932 | „Wildschütz Jennerwein’s Ende“ von F. Winter |
| 1932 | „Föhn“ von J. Pohl |
| 1932 | „Familie Filser“ von T. Arzmüller |
| 1932 | „Der heimliche Sünder“ von M. Dürr |
| 1932 | „Der Bergschreck“ von K. Hausser |
| 1931 | „Der Gmoalump“ von Bg. Stöger |
| 1931 | „Der Herrgottswinkel“ von W. Baudervelde |
| 1931 | „Die Preiskuh“ von U. Welch |
| 1931 | „Das Reserl vom Lindenhof“ von S. Philippi |
| 1931 | „Das Glück vom Riedhof“ von W. Köhler |
| 1931 | „Die Alpenblume“ von L. Amuschell |
| 1925 | „Lischen’s erster Weihnachtsabend“ von Podbertzky |
| 1922 | „Die Alpenblume“ von L. Amuschell |